TC Grün Weiß Hausen im Wiesental
Wir sind jetzt auch bei Instagram, schaut doch mal rein :)
Tennisclub Hausen im Wiesental (@tc_gruen_weiss_hausen) • Instagram-Fotos und -Videos
Wetterbedingt verschieben wir unsere Saisoneröffnung auf Samstag, den 30.04.2022. Los geht's um 13 Uhr mit einem Sektempfang. Wir hoffen auf besseres Wetter und freuen uns auf einen schönen Nachmittag. Wer möchte, kann gerne einen Kuchen mitbringen!
An dieser Stelle noch ein kleiner Hinweis zur Platzbelegung: Ähnlich wie in den vergangen Jahren wird es die Möglichkeit geben, die Plätze 2 und 3 vorab innerhalb einer Wochenliste zu reservieren. Die aktuellen Wochenlisten hängen ab morgen am Clubheim aus.
Liebe Mitglieder des TC Hausen,
nach zwei Jahren Pandemie freuen wir uns in diesem Jahr eine alte Tradition wieder aufzunehmen:
Am Sonntag, den 24.04.2022, um 14 Uhr
möchten wir gemeinsam die diesjährige Sandplatzsaison eröffnen.
Die Firma Gartenbau Moser sowie einige Freiwillige haben bei der Instandsetzung ganze Arbeit geleistet - unsere Plätze befinden sich in einem hervoragenden Zustand und warten nur darauf, dass die gelben Filzkugeln auf ihnen gespielt werden.
Zur Eröffnung werden wir ein Schleifchenturnier veranstalten. Dabei haben alle Spielerinnen und Spieler die Möglichkeit neue sowie alte Gesichter (wieder)zusehen und in lockerer Atmosphäre einige Bälle zu schlagen.
Wenn Ihr nicht spielen könnt oder möchtet, freuen wir uns, wenn Ihr zum Sektempfang und/oder Zuschauen vorbei kommt.
Mit einem neuen Vorstand steuert der Tennisclub Grün-Weiß Hausen den Verein in die Zukunft.
In der Hauptversammlung wählten die Mitglieder den 29-jährigen Daniel Seipolt zum Vorsitzenden. Er folgt auf Carsten Dolzer, der wie Sportwart Bernd Seipolt bedauerte, dass zwei Jahre lang der
Sportbetrieb nahezu ruhen musste. Jugendwart Patrick Hager verwies auf eine erfreuliche Bilanz im
Juniorenbereich: Die Kooperation mit den Grundschulen Hausen und Zell wurde erfolgreich weitergeführt, acht Jugendliche seien dem Verein beigetreten. Derzeit nehmen 45 Kinder und Jugendliche am
Training und viele davon auch am Wintertraining teil. Für die Saison 22/23 wurden sieben Jugendmannschaften gemeldet. Dolzer, der auch als Kassenwart fungierte, sagte, es würden die
Mitgliedsbeiträge für die Jahre 2019, 2020 und 2021 noch ausstehen. Wegen der eingeschränkten Spielmöglichkeit im Jahre 2020 beschloss die Versammlung, die Beiträge zu erlassen.
Wahl:
Vorsitzender Daniel Seipolt, Stellvertreter Bernd Seipolt, Kassiererin Carmen Thorn, Schriftführerin Lena Hlawatschek, Sportwart Bernd Seipolt, Jugendwart Patrick Hager, Beisitzer Enrico Tech.
Ausblick: Mehrheitlich stimmte die Versammlung für den Bau und die Finanzierung eines Padeltennis-Courts auf der Anlage des TC Hausen zu (siehe Bericht in der BZ vom 21. Februar). Mit dem Angebot dieser neuen Sportart wolle man den Mitgliederschwund stoppen und neue Mitglieder generieren, erklärte Seipolt.
Tour 3 Jugendcup 2021 beim TC GW Hausen
Der Tennisclub (TC) Grün-Weiß Hausen veranstaltete seinen Jugendcup unter Beachtung der gültigen Corona-Vorschriften in der Zeit vom 29.07.-01.08.2021. Aufgrund der guten Vorbereitung durch das Team um Turnierleiter Patrick Hager meldeten sich zahlreiche Spieler/-innen an. Der Verein freute sich über die hohe Teilnehmerzahl von 40 Jugendlichen.
Die Konkurrenzen in den Altersklassen U8/U9 Kleinfeld und U10 Midcourt wurden komplett am Samstag ausgespielt. Hier bedanken sich die Verantwortlichen bei den
zahlreichen Helfern, welche sich als Schiedsrichter zur Verfügung gestellt hatten.
Liebe Clubmitglieder,
die neue Tennissaison beginnt! In der Karwoche werden unsere Tennisplätze durch die Firma Gartenbau Moser instandgesetzt. Und dann hoffen wir auf gutes Wetter, um möglichst schnell die Plätze in
einen spielbaren Zustand zu bekommen und draußen Tennis spielen zu können.
Zur Vorbereitung der Plätze und Pflege der Tennisanlage starten wir am Samstag 27.03.2021 bei endlich frostfreiem Wetter mit einem Arbeitseinsatz ab 09:00 Uhr (bis ca. 13 Uhr, je nach
Beteiligung). Wir müssen die Steine von den Tennislinien nehmen (Frostschutz), das Moos und die groben Verunreinigungen von den Plätzen entfernen, die Schläuche anschließen, die Grünanlagen
pflegen, etc. Über eine zahlreiche Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Und Ihr könnt Eure ersten Arbeitsstunden im Jahr 2021 abarbeiten!
Viele Grüße und bis Samstag
Carsten Dolzer
1. Vorstand
Wir sind jetzt auch bei Instagram, schaut doch mal rein :)
Tennisclub Hausen im Wiesental (@tc_gruen_weiss_hausen) • Instagram-Fotos und -Videos
Wetterbedingt verschieben wir unsere Saisoneröffnung auf Samstag, den 30.04.2022. Los geht's um 13 Uhr mit einem Sektempfang. Wir hoffen auf besseres Wetter und freuen uns auf einen schönen Nachmittag. Wer möchte, kann gerne einen Kuchen mitbringen!
An dieser Stelle noch ein kleiner Hinweis zur Platzbelegung: Ähnlich wie in den vergangen Jahren wird es die Möglichkeit geben, die Plätze 2 und 3 vorab innerhalb einer Wochenliste zu reservieren. Die aktuellen Wochenlisten hängen ab morgen am Clubheim aus.
Liebe Mitglieder des TC Hausen,
nach zwei Jahren Pandemie freuen wir uns in diesem Jahr eine alte Tradition wieder aufzunehmen:
Am Sonntag, den 24.04.2022, um 14 Uhr
möchten wir gemeinsam die diesjährige Sandplatzsaison eröffnen.
Die Firma Gartenbau Moser sowie einige Freiwillige haben bei der Instandsetzung ganze Arbeit geleistet - unsere Plätze befinden sich in einem hervoragenden Zustand und warten nur darauf, dass die gelben Filzkugeln auf ihnen gespielt werden.
Zur Eröffnung werden wir ein Schleifchenturnier veranstalten. Dabei haben alle Spielerinnen und Spieler die Möglichkeit neue sowie alte Gesichter (wieder)zusehen und in lockerer Atmosphäre einige Bälle zu schlagen.
Wenn Ihr nicht spielen könnt oder möchtet, freuen wir uns, wenn Ihr zum Sektempfang und/oder Zuschauen vorbei kommt.
Mit einem neuen Vorstand steuert der Tennisclub Grün-Weiß Hausen den Verein in die Zukunft.
In der Hauptversammlung wählten die Mitglieder den 29-jährigen Daniel Seipolt zum Vorsitzenden. Er folgt auf Carsten Dolzer, der wie Sportwart Bernd Seipolt bedauerte, dass zwei Jahre lang der
Sportbetrieb nahezu ruhen musste. Jugendwart Patrick Hager verwies auf eine erfreuliche Bilanz im
Juniorenbereich: Die Kooperation mit den Grundschulen Hausen und Zell wurde erfolgreich weitergeführt, acht Jugendliche seien dem Verein beigetreten. Derzeit nehmen 45 Kinder und Jugendliche am
Training und viele davon auch am Wintertraining teil. Für die Saison 22/23 wurden sieben Jugendmannschaften gemeldet. Dolzer, der auch als Kassenwart fungierte, sagte, es würden die
Mitgliedsbeiträge für die Jahre 2019, 2020 und 2021 noch ausstehen. Wegen der eingeschränkten Spielmöglichkeit im Jahre 2020 beschloss die Versammlung, die Beiträge zu erlassen.
Wahl:
Vorsitzender Daniel Seipolt, Stellvertreter Bernd Seipolt, Kassiererin Carmen Thorn, Schriftführerin Lena Hlawatschek, Sportwart Bernd Seipolt, Jugendwart Patrick Hager, Beisitzer Enrico Tech.
Ausblick: Mehrheitlich stimmte die Versammlung für den Bau und die Finanzierung eines Padeltennis-Courts auf der Anlage des TC Hausen zu (siehe Bericht in der BZ vom 21. Februar). Mit dem Angebot dieser neuen Sportart wolle man den Mitgliederschwund stoppen und neue Mitglieder generieren, erklärte Seipolt.
Tour 3 Jugendcup 2021 beim TC GW Hausen
Der Tennisclub (TC) Grün-Weiß Hausen veranstaltete seinen Jugendcup unter Beachtung der gültigen Corona-Vorschriften in der Zeit vom 29.07.-01.08.2021. Aufgrund der guten Vorbereitung durch das Team um Turnierleiter Patrick Hager meldeten sich zahlreiche Spieler/-innen an. Der Verein freute sich über die hohe Teilnehmerzahl von 40 Jugendlichen.
Die Konkurrenzen in den Altersklassen U8/U9 Kleinfeld und U10 Midcourt wurden komplett am Samstag ausgespielt. Hier bedanken sich die Verantwortlichen bei den
zahlreichen Helfern, welche sich als Schiedsrichter zur Verfügung gestellt hatten.
Liebe Clubmitglieder,
die neue Tennissaison beginnt! In der Karwoche werden unsere Tennisplätze durch die Firma Gartenbau Moser instandgesetzt. Und dann hoffen wir auf gutes Wetter, um möglichst schnell die Plätze in
einen spielbaren Zustand zu bekommen und draußen Tennis spielen zu können.
Zur Vorbereitung der Plätze und Pflege der Tennisanlage starten wir am Samstag 27.03.2021 bei endlich frostfreiem Wetter mit einem Arbeitseinsatz ab 09:00 Uhr (bis ca. 13 Uhr, je nach
Beteiligung). Wir müssen die Steine von den Tennislinien nehmen (Frostschutz), das Moos und die groben Verunreinigungen von den Plätzen entfernen, die Schläuche anschließen, die Grünanlagen
pflegen, etc. Über eine zahlreiche Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Und Ihr könnt Eure ersten Arbeitsstunden im Jahr 2021 abarbeiten!
Viele Grüße und bis Samstag
Carsten Dolzer
1. Vorstand
Wir nehmen uns Zeit für dein Anliegen. Schreibe uns einfach per Mail an info@tchausen.de.